-
Sport
+
-
Kids & Jugend
+
Kids
-
Ausbildung
+
Service
-
Services
+
GebührenMedienTrainersuche
- Über uns +
Sinner-Mania bei den Erste Bank Open

Wien ist im Sinner-Fieber! Der Topstar der Erste Bank Open hat am Montag die Tennisfans in seinen Bann gezogen – und das, obwohl er erst am Mittwoch gegen den Deutschen Daniel Altmaier bei dem mit 2.736.875 Euro dotierten ATP-500-Turnier in das Geschehen eingreifen wird.
Bei der ersten Übungseinheit von Jannik Sinner in Wien am frühen Montagnachmittag in der Marx Halle war die zweite Matchlocation der Erste Bank Open gut gefüllt. Nach dem zweistündigen Training schrieb der italienische Publikumsliebling sehr zur Freude seiner großen Fangemeinde bereitwillig Autogramme und posierte auch für Selfies.
Danach ging es für den Wien-Sieger 2023 in die Stadthalle, wo zahlreiche Medientermine auf dem Programm standen. Nicht weniger als sechs TV-Stationen führten Interviews mit Sinner, auch Social-Media-Content wurde mit dem vierfachen Grand-Slam-Champion produziert. Dazu stand er den anwesenden Journalistinnen und Journalisten bei einer Pressekonferenz ausführlich Rede und Antwort.
Dabei machte Sinner keinen Hehl daraus, dass die Erste Bank Open eine besondere Bedeutung für ihn haben. „Ich habe sehr viele positive Erinnerungen an das Turnier, das mir vor vielen Jahren mit Wildcards geholfen hat und das ich vor zwei Jahren gewonnen habe. Ich bin physisch und mental in einer guten Verfassung und werde versuchen, hier so gut wie möglich Tennis zu spielen. Ich bin bereit, hier aufzuschlagen und hoffe auf eine gute Woche“, betonte Sinner, der auch von seinen Eltern in Wien unterstützt wird.
„Das Turnier ist nicht weit weg von zu Hause, mit dem Auto sind es nur sechs Stunden. Wien ist ein schönes Turnier am Ende der Saison – auch für meine Familie. Das Publikum hilft einem hier sehr, wenn man müde ist und Sachen nicht so funktionieren, wie man gerne möchte. Hoffentlich ist die Atmosphäre wieder so gut wie in den vergangenen Jahren“, sagte Sinner, der auch erklärte, warum er Italien in den Final 8 des Davis Cups gegen Österreich in Bologna nicht zur Verfügung stehen wird („Das haben wir im Team so entschieden, um eine Woche mehr Zeit für die Vorbereitung auf die nächste Saison zu haben“) und dem heimischen Toptalent Lilli Tagger eine erfolgreiche Karriere zutraut („Sie hat das ganze Paket, um an die Weltspitze zu kommen“). Und outete sich als „ein riesiger Fan von Lilli“.
Bei „Tom’s Talk“ mit Turnierbotschafter Thomas Muster gewährte Sinner dann auch noch vor großer Fankulisse einige interessante Einblicke in seine erfolgreiche Tenniskarriere, ehe er den Tag bei dem mittlerweile schon traditionellen Besuch der Tennisstars bei Plachutta in der Wollzeile ausklingen ließ.
TICKETINFORMATION
Tickets für die Erste Bank Open sind auf den Websites www.erstebank-open.com/tickets, www.stadthalle.com und www.wien-ticket.at erhältlich. Weitere Auskünfte erteilt die Tickethotline unter der Telefonnummer 01 / 79 999 79. Tickets für die zweite Matchlocation in der Marx Halle sind um 25 Euro erhältlich. Den Two Day Pass für zwei Tage gibt es um 35 Euro.

Top-Themen der Redaktion
Altersklasse
Spielbericht
Einzel
Doppel
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters: