Salzburger Tennisverband
ATP Turniere

ATP Stockholm: Finaleinzug – Erler macht das Dutzend voll

Das ÖTV-Ass eliminiert in Schwedens Hauptstadt an der Seite von Robert Galloway die Topgesetzten.
Verfasst von: Manuel Wachta, 18.10.2025
© GEPA pictures / Alan Grieves
Alexander Erler

Nach dem Viertelfinalerfolg gegen seine Landsmänner Neil Oberleitner und David Pichler hat Alexander Erler bei den BNP Paribas Nordic Open nachgelegt. Der Tiroler (ATP-Doppel 38) ist beim ATP-250-Hartplatz-Hallenevent in Stockholm mit seinem US-Partner Robert Galloway (ATP-Doppel 44) durch einen Sieg über die Topgesetzten ins Finale eingezogen. Erler gewann mit Galloway womöglich einen Testlauf fürs Davis-Cup-Viertelfinale gegen Italien (19. November in Bologna) und eliminierte das Duo Simone Bolelli (ATP-Doppel 14) und Andrea Vavassori (ATP-Doppel 15) am frühen Samstagnachmittag knapp mit 7:6 (4), 7:6 (1). Erler machte damit das Dutzend voll: Er steht im zwölften ATP-Endspiel in seiner Laufbahn, dem ersten seit der Trennung von seinem langjährigen Spielkameraden Lucas Miedler nach deren Coup bei den Erste Bank Open 2024 in Wien. Um seinen neunten Titel geht es für ihn und Galloway am Sonntag um 12:30 Uhr gegen dessen Landsmann Vasil Kirkov (ATP-Doppel 64) und den Niederländer Bart Stevens (ATP 63). Miedler (ATP-Doppel 25) unterlag mit dem Portugiesen Francisco Cabral (ATP-Doppel 28) im Viertelfinale dem Tschechen Adam Pavlásek (ATP-Doppel 48) und dem Polen Jan Zieliński (ATP-Doppel 39) hauchdünn mit 7:5, 3:6 und 7:10 im Match Tiebreak.

Im Duell mit Bolelli (Australian-Open-Sieger 2015) und Vavassori, die im Zuge ihrer 2024 so richtig begonnenen Partnerschaft bereits drei Grand-Slam-Finalis erreichen konnten, gaben bloß wenige Punkte den Ausschlag. So machten Erler/Galloway bei 1:2 die einzige Breakchance im ersten Satz zunichte und entschieden das Tiebreak durch ein einziges Minibreak zum 3:2 in weiterer Folge für sich. Im zweiten Durchgang fanden beide Teams im Finish je eine Breakmöglichkeit vor. Doch abermals ging es ohne Aufschlagverluste in die Kurzentscheidung, wo Erler/Galloway diesmal klar den Ton angaben. Erler hat diese Woche den Vorjahrestriumph aus Antwerpen zu verteidigen. Sollte er den Triumphzug in Stockholm vollenden, würde er sein aktuelles ATP-Ranking halten können. Bei den Erste Bank Open wartet kommende Woche allerdings schon die nächste Titelverteidigung.

| GEPA pictures / Alan Grieves
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games