Salzburger Tennisverband
ATP Turniere

Alle Neune! Erler in Stockholm mit Gala zum 9. ATP-Doppeltitel

Das ÖTV-Ass lässt in Schwedens Hauptstadt im Endspiel mit Robert Galloway nichts anbrennen.
Verfasst von: Manuel Wachta, 19.10.2025
© GEPA pictures / Michael Riedler
Alexander Erler

Alle Neune! Alexander Erler hat bei den BNP Paribas Nordic Open am Sonntag zu Mittag den neunten ATP-Doppeltitel seiner Karriere geholt. Und das mit einer beeindruckenden Vorstellung: Der Tiroler (ATP-Doppel 38) setzte sich im Endspiel des ATP-250-Hartplatz-Hallenevents in Stockholm mit seinem US-Doppelpartner Robert Galloway gegen dessen Landsmann Vasil Kirkov (ATP-Doppel 64) und den Niederländer Bart Stevens (ATP 63) in nur 65 Minuten Spielzeit mit 6:3, 6:2 durch. Erler schraubte hiermit seine Finalbilanz auf der ATP-Tour auf 9:3 und reist mit einer Trophäe im Gepäck zu seinem Heimspiel bei den Erste Bank Open. Beim ATP-500-Turnier in der Wiener Stadthalle hatte er im Vorjahr mit Lucas Miedler seinen bisher letzten ATP-Triumph gefeiert, ehe sich die sportlichen Wege der beiden – abgesehen von gemeinsamen Auftritten im Davis Cup – getrennt hatten.

Erler/Galloway hatten im Stockholm-Viertelfinale Österreichs Neo-Top-100-Doppelasse Neil Oberleitner (ATP-Doppel 92) und David Pichler (ATP-Doppel 95) mit 6:3, 7:5 eliminiert und im Halbfinale am Samstag dann auch die topgesetzten Italiener Simone Bolelli (ATP-Doppel 14) und Andrea Vavassori (ATP-Doppel 15) mit 7:6 (4), 7:6 (1) bezwungen. Daran knüpften sie am Finaltag voll und ganz an. Der erste Satz verlief noch recht eng: Gleich im ersten Game mussten Erler/Galloway zwei Breakbälle abwehren, breakten schließlich bei 3:2 nach 40:15 für Kirkov/Stevens und servierten nach weiteren Chancen auf beiden Seiten im Endeffekt aus – der insgesamt vierte Satzball saß, beim Entscheidungspunkt. Im zweiten Durchgang schlugen Erler/Galloway dann sogleich im ersten Game zu null zu und legten nach 40:0 für Kirkov/Stevens das Doppelbreak drauf – die Vorentscheidung in der Partie. Für den Erfolg in Skandinavien teilten sich Erler und Galloway 37.400 Euro Preisgeld. Zudem konnte Österreichs Nummer zwei punktemäßig den Vorjahrescoup aus Antwerpen verteidigen und wird damit das aktuelle ATP-Doppelranking halten.

| GEPA pictures / Michael Riedler
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games