Salzburger Tennisverband
ATP Turniere

ATP Winston-Salem: Miedler schrammt am Doppeltitel vorbei

Das ÖTV-Aushängeschild verliert mit Francisco Cabral im Finale nur hauchdünn im Match Tiebreak.
Verfasst von: Manuel Wachta, 23.08.2025
© GEPA pictures / Matthias Hauer
Lucas Miedler (rechts) und Francisco Cabral (links).

Es war doch bloß die fast perfekte Generalprobe für die US Open: Lucas Miedler hat mit seinem Partner Francisco Cabral bei den Winston-Salem Open am Samstagabend nach MESZ den Doppelpokal knapp verpasst. Der Niederösterreicher (ATP-Doppel 28) unterlag mit dem Portugiesen (ATP-Doppel 29), gemeinsam auf Position drei gesetzt, im Endspiel Rafael Matos (ATP-Doppel 51) und Marcelo Melo (ATP-Doppel 62) mit 6:4, 4:6 und 8:10 im Match Tiebreak. Die beiden Brasilianer hatten in der ersten Runde auch schon Alexander Erler (ATP-Doppel 42) und den US-Amerikaner Robert Galloway (ATP-Doppel 32) mit 6:2, 6:2 rausgenommen. Miedler hält also weiter bei acht ATP-Doppeltiteln, seine Finalbilanz liest sich mit 8:4 immer noch hervorragend. Der 29-Jährige nimmt so wie der 28-jährige Cabral 150 Weltranglistenpunkte von dem ATP-250-Hartplatzturnier im US-Bundesstaat North Carolina und jede Menge Selbstvertrauen fürs letzte Grand-Slam-Event der Saison in New York mit. Dieses werden beide mit ihrem bisherigen Topranking in Angriff nehmen – Miedler bleibt auf seinem aktuellen Career High, Cabral wird sich auf Rang 26 sehen.

Lange Zeit schienen Cabral/Miedler auf gutem Kurs in Richtung ihres zweiten ATP-Titels, nach ihrem Sieg in Gstaad vor fünf Wochen. Das erste Break wollte ihnen zwar trotz vier Chancen in drei Returngames in Folge zunächst einfach nicht gelingen, es fiel dann aber zum Gewinn des ersten Satzes. Bei eigenem Service zeigten sie sich bis gegen Ende des zweiten Durchgangs souverän, Matos/Melo stabilisierten sich jedoch auch ihrerseits und erspielten sich mit einem starken Finish ein Match Tiebreak. Dort führten Cabral/Miedler gar schon mit 7:5, unter anderem eine von Cabral vergebene Volleyauflage zum letztlich vorentscheidenden Minibreak zum 7:9 brachte dann die Wende zu ihren Ungunsten. „Wir haben sehr gut angefangen und könnten den ersten Satz auch viel deutlicher gewinnen. Danach haben wir leider im zweiten Satz etwas den Faden verloren und sie sehr gut gespielt“, befand Miedler. „Im Champions Tiebreak machen wir wahrscheinlich nach 7:5 für uns ein, zwei Fehler zu viel. Unter dem Strich war es aber trotzdem wieder eine sehr gute Woche und ideale Vorbereitung für die US Open.“

| GEPA pictures / Matthias Hauer
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games