Salzburger Tennisverband
Themenbereiche STV

Veranstaltung des Frauenreferats des STV

Über 20 Teilnehmerinnen bei einem inspirierenden Vortrag mit Dr. Eva Tischer
Verfasst von: Laura Serra, 07.04.2025
© STV

Im Rahmen einer Initiative des Frauenreferats des STV fand kürzlich ein inspirierender Vortrag mit Dr. Eva Tischer in Rif statt. Über 20 engagierte Tennisspielerinnen nahmen an der Veranstaltung teil, die unter dem Motto stand:

„Starte emotional ausgeglichen und mental stark in die neue Saison!“ „Stark und fokussiert in die neue Saison – Vortrag für Tennisspielerinnen mit Fokus auf Kommunikation und Emotion im Damensport“

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Sponsor Biogena, der alle Teilnehmerinnen mit Siebensalz Magnesium-Minis versorgte – eine willkommene Unterstützung für Körper und Geist in einer intensiven Trainings- und Wettkampfphase!

Inhalte & Schwerpunkte des Vortrags

Dr. Eva Tischer beleuchtete in ihrem Vortrag zentrale mentale und emotionale Aspekte, die im Leistungssport – und besonders im Damensport – eine bedeutende Rolle spielen. Folgende Themen standen im Fokus:

  • Selbstvertrauen stärken – den eigenen Fähigkeiten bewusst vertrauen

  • Konzentration & Aufmerksamkeit – bewusst lenken, Störfaktoren ausblenden

  • Emotionale Stabilität – verstehen, was uns berührt und wie wir darauf reagieren

  • Motivation – differenzieren zwischen eigener Erwartung und dem Druck von außen, intrinsisch motiviert bleiben, durch Videoanalysen ehrliche Selbstwahrnehmung entwickelnliche Selbstwahrnehmung entwickeln

  • Achtsamkeit & Visualisierung – mentale Techniken wie Meditation oder das bewusste Ausschalten visueller Reize zur Fokussierung nutzen, Matches im Kopf durchspielen und analysieren

  • Glaubenssätze – mit kurzen, prägnanten Formulierungen wie „Bleib ruhig!“, „Sei stark!“ oder „Fokus!“ sich selbst stärken – in eigenen Worten und authentisch

Ein reger Austausch unter den Spielerinnen rundete den Vortrag ab. Erfahrungen, Meinungen und neue Impulse wurden geteilt, diskutiert und mitgenommen. Dr. Tischer ermutigte dazu, mit Metaphern zu arbeiten und eigene Rituale zu finden, die dabei helfen, fokussiert und mental gestärkt in Matches zu gehen.

Danke an alle Teilnehmerinnen für euer Kommen, euer Mitdenken und den lebendigen Austausch – auf eine starke und erfolgreiche Saison!

Eure Frauenreferentin

Laura Serra

© STV
© STV
© STV
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games