Zum Inhalt springen

Die Themen:

  • Mannschafts-Wintercup ausgelost – los geht’s!
  • Emma Raducanu freut sich auf die „tollen Fans in Linz“
  • Ausbildungen: Überblick Kurse

Mannschafts-Wintercup ausgelost – los geht’s! Auslosung zum STV-Mannschafts-Wintercup ist online

Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu. Die Hallensaison steht vor der Tür.

Ivana und Manfred haben seit letzter Woche intensiv an der Auslosung für den Mannschafts-Wintercup 2021/22 gearbeitet. Nun ist sie online. 181 Teams haben in Salzburg Nord genannt. Das sind um 9 mehr als letztes Jahr. Zusammen mit dem MWC Pinzgau haben wir eine Rekordteilnehmerzahl von 208 Teams. Toll! Alle sind heiß auf den MWC, nach der Pause im letzten Jahr.

Neben den schon bekannten Bewerben Unisex, Damen, Senioren und Mixed, gibt es heuer erstmals auch einen Damen- bzw. Herren-Doppelbewerb. Die Doppelbewerbe erachten wir als interessante Ergänzung bzw. Alternative für die Zukunft. 1) erstens wegen des geringeren Zeitbedarfes (ca. 3 Stunden) und 2) sowohl gesellschaftlich als auch körperschonend als ein attraktive Option. Und den Vereinen scheint das zu gefallen. Denn die 27 Mixed-Teams und 13 Damen bzw. Herren-Doppel sind für die Steigerung der Zahlen hauptverantwortlich (+10 Doppelteams).

Hier die Links zur Auslosung, die bereits online einsehbar ist:

Unisex, Damen, Doppel

https://www.salzburgtennis.at/liga/allgemeine-klasse.html

Senioren

https://www.salzburgtennis.at/liga/senioren.html

Die ersten Matches bei Unisex, Damen und Senioren starten am Wochenende 6./7. November.

Die Doppelbewerbe beginnen am 27./ 28. November.

Bis zum Start ist also noch ein bisschen Zeit, um nach einer langen Freiluftsaison noch etwas durchzuschnaufen.

… setzt dabei ein Lächeln auf. Das hilft bei der Regeneration – und tut gut.


Emma Raducanu freut sich auf die „tollen Fans in Linz“ Ein „Powertennis-Feuerwerk"!

Darauf dürfen sich die Fans beim 31. WTA-Turnier „Upper Austria Ladies Linz 2021“ vom 6. bis 12. November in der TipsArena freuen! Denn Emma Raducanu, die 18-jährige Sensationssiegerin der US Open, trifft bei ihrer Linz-Premiere auf hochkarätige Konkurrenz!

„Emma ist eine faszinierende Persönlichkeit, ich bin begeistert von ihrem Spiel“, sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel. Und was sagt Emma? „Ich habe schon viel gehört von der Wohlfühlatmosphäre beim Linzer Turnier, ich freue mich auf die tollen Fans.“

Sandra Reichel nennt ein paar Namen, die neben Emma Raducanu zum Favoritinnenkreis beim Linzer Damentennis-Klassiker zu zählen sind:

Danielle Collins, die 27-jährige US-Amerikanerin, hat in diesem Sommer In Palermo (WTA 250) und in San José (WTA 500) gewonnen.

Veronika Kudermetova, 24-jährige Russin, gewann im April 2021 das WTA-500er-Turnier in Charleston.

Ekaterina Alexandrova, Linz-Finalistin von 2018 und Linz-Halbfinalistin 2020! Die 26-jährige Russin fühlt sich auf dem Hardcourt in der TipsArena so richtig wohl.

Sorana Cirstea, ein bekanntes Gesicht in Linz und beim „Upper Austria Ladies“ bereits zum Fanliebling geworden. Die Rumänin spielt nach der Corona-Pause ein konstantes Jahr 2021, in Istanbul gewann die 31-Jährige ihren zweiten Karrieretitel.

Ajla Tomljanovic, die 28-jährige Australierin mit kroatischen Wurzeln, präsentiert sich gerade in der Form ihres Lebens! In Wimbledon stand sie im Viertelfinale! 

Caroline Garcia, 27-jährige Französin, hat schon sieben WTA-Turniere gewonnen.
 

Tickets erhältlich über OETICKET

Tickets für das „Upper Austria Ladies Linz 2021“ sind bereits ab 20 Euro erhältlich über www.oeticket.com oder über die Tickethotline: 0900 94 96 096 (Montag – Sonntag von 10-19 Uhr).

Am Samstag, 6. November, sind die Matches in der Qualifikation bei FREIEM EINTRITT zu besuchen! Am GIRLS' DAY (Sonntag, 7. November) haben alle Kinder bis 16 Jahre freien Eintritt. Am LADIES' DAY (Montag) werden alle weiblichen Tennisfans mit einem Glas Sekt begrüßt, die ÖTV-Meisterschafts-Spielerinnen bekommen 50 % Rabatt auf das Ticket. 

Alle Infos siehe www.ladieslinz.at


Ausbildungen 2022 Übungsleiter – Kids Tennis 2022 - jetzt anmelden!

1. Kursteil: Freitag, 04. Feb. 2022 - Sonntag, 06. Feb. 2022

2. Kursteil: Freitag, 25. Febr. 2022 - Sonntag, 27. Febr. 2022

Kursort: ULSZ Rif, Hartmannweg 4-6, 5400 Hallein, Tel 06245-870 35.
Kursleitung: Johannnes Landlinger; Tel.:0650/4661110

Ausrüstung: Indoor-Schuhe ohne Abrieb!, Sportkleidung, Schreibzeug.
Lehrunterlagen: Alle Teilnehmer erhalten die Unterlagen bei Kursbeginn ausgehändigt.


Eignung: Die Teilnahme ist für jede/n möglich, das ausreichende Eigenkönnen für
die Abschlussprüfung wird während des Kurses nachgewiesen.


Anmeldung/ Kursgebühr: Anmeldungen bitte bis spätestens 09.Jänner 2022 per E-Mail mit Name, Anschrift, Verein & Telefonnummer an: stv@salzburgtennis.at
Bitte überweisen Sie den Kursbeitrag (190 €) auf folgendes Konto der Salzburger Sparkasse: IBAN: AT422040400000009001
BIC: SBGSAT2S
Die erfolgte Einzahlung gilt als Bestätigung der Teilnahme.

Vorschau Schiedsrichterkurs: Im Frühjahr 2022 wird ein Schiedsrichterkurs angeboten. Der Termin wird noch festgelegt, aber wir ersuchen potentielle TeilnehmerInnen schon jetzt um Bekanntgabe des Interesses, damit wir besser planen können. Nachdem im Frühjahr und Herbst 2021 leider kein Kurs zustande kam (Mindestanzahl 6 TeilnehmerInnen), wollen wir im Frühjahr 2022 unbedingt einen Kurs abhalten. Bei Interesse bitte melden bei: stv@salzburgtennis.at oder direkt bei Doris Feninger, dorisfnngr-tennis@hotmail.com.