Zum Inhalt springen

BundesligaKids & Jugend

10. Oktober 2020
WTC Großgmain kehrt mit viertem Platz heim

Im Spiel um Platz 3 Innsbruck knapp unterlegen

4. Platz für den WTC Großgmain beim U15-Bundesfinale in Wolfsberg, hinten v.l. Coach Soma Kestehly, Leo Klein, vorne v.l. Dario Navarro und Manuel Lassacher ©WSV Wolfsberg

Das U15-Bundesfinale im kärntnerischen Wolfsberg ging am Sonntag zu Ende. Salzburgs Vertreter, der WTC Großgmain (mit Coach Soma Kesthely), zog dabei ins Halbfinale ein, in dem er jedoch an SC Hakoah (W) scheiterte. Im Spiel um Platz 3 gab Großgmain beide Einzel ab und belegte schlussendlich Rang 4.

Am Freitag, dem ersten Tag beim U15-Bundesfinale, ließen die Flachgauer dem steirischen Vertreter, dem ESV Tennis Bruck an der Mur, keinerlei Siegchancen. Dario Navarro (6-1 6-1 gegen Jonas Feichtenhofer) und Manuel Lassacher (6-0 6-1 gegen Konstantin Feiel) holten zwei Einzelpunkte, während Navarro und Leo Klein im Doppel gegen Feichtenhofer/Feiel mit einem 6-3 6-4 den dritten Punkt zum 3-0 Sieg einfuhren. Damit war der Einzug ins Halbfinale gesichert

Am Samstag war Wiens Vertreter SC Hakoah Halbfinalgegner des WTC Großgmain und holte sich dabei beide Einzelmatches. Lenny Petit schlug Dario Navarro knapp mit 7-5 1-6 und 10-6, während Manuel Lassacher gegen Vuk Jovanvic beim 4-6 2-6 keine Siegchance hatte. Nachdem auch das Doppel 6-7(5) und 5-7 an die Wiener ging, unterlag Großgmain mit 0-3 und spielte am Sonntag um Platz drei.

Gegner um Platz drei war am Sonntag TI Innsbruck. Leider gingen auch diesmal beide Einzel verloren: Dario Navarro v Elias Spielmann 6-1 1-6 7-10, Leo Klein v Peter Kieslinger 3-6 2-6. Mit dem Sieg im Doppel verkürzte Großgmain zwar, die  1-2 Niederlage ließ sich jedoch nicht abwenden.

Reihung U15-Bundesfinale: 1. SC Hakoah (W), 2. UTC Mistelbach (NÖ), 3. TI Innsbruck (T) 4. WTC Großgmain (S). 5. ASKÖ TC Hornstein (B), 6. TV St. Veit/Glan (K), 7. UTC Vandans (V), 8. ESV Tennis Bruck/Mur (ST).

WTC Großgmain mit Coach Soma Kesthely (li) und Leo Klein (re) sowie Dario Navarro und Manuel Lassacher (vorne v.l.) ©Privat

Top Themen der Redaktion