<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Mit dem Masters der besten Girls und Boys ging in Bischofshofen der 3Bezirksjugendcup 2007 zu Ende. Der Löwenanteil an Titeln blieb dabei im Pongau, wobei die hervorragende Pongauer Bilanz nur unter den Turniersiegen Lukas Onz’ (TC Zell am See/14u) und Andreas Ebners (TC Hallwang/16u) „litt“. </font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Nina Schmid vom TC Sparkasse Radstadt ging als zwei gesetzt ins Turnier der Girls 12u und profitierte im Finale von der Aufgabe ihrer topgesetzten Kontrahentin Anna-Maria Tapler (UTC Oberalm), die bei Spielstand 64 10 aus Sicht Schmids aufgab. Im Halbfinale setzte sich Tapler gegen Diane Ronacher (UTC Niedernsill) klar in zwei Sätzen durch, während Schmid Jana Strubegger (TC St. Johann) in drei Sätzen niederkämpfen musste.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Einen Überraschungssieg bei den Girls 14u landete die einheimische Carolina Armellini (ESV Bischfshofen/2), die im Finale ihrer Schwester Katharina gegenüberstand. Katharina setzte sich vorher sensationell gegen Michaela Breuer (TC Neukirchen/1) durch und siegte in drei Sätzen. Carolina hatte es da leichter und setzte Christina Harlander (SV Schwarzach S. Tennis) in zwei lockeren Sätzen außer Gefecht. Im Finale hatte dann Schwester Katharina nicht mehr die Power, um sich gegen Carolina effizient zur Wehr zu setzen und unterlag in drei tollen Sätzen.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Bei den Girls 16u hingegen setzte sich mit Anna Kosmata (TC St. Johann) die topgesetzte und logische Favoritin klar durch. Sie überließ ihren Gegnerinnen in drei Spielen keinen Satz und nur acht Games und holte sich den Titel im Finale gegen die Oberalmerin Maria Gimpl in zwei klaren Sätzen unangefochten.</font>
<font face="Arial" size="1">Peter Bazzanella<br>43 699 17569004<br>26. August 2007/1400</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Die Altersklasse 10u wurde traditionsgemäß „gemixt“ gespielt, wobei sich mit Tamara Harlander (SV Schwarzach S. Tennis) in einem reinen Girls-Finale gegen Melanie Hettegger (SV Schwarzach S. Tennis) in zwei Sätzen durchsetzte. Vorher besiegte sie Lukas Angermaier ÖTSU Woerle Henndorf), während Hettegger Florian Piesch (TC RW Bad Hofgastein) klar schlug.<br>Der Schwarzacher Mario Klammer ließ bei den Boys 12u nichts anbrennen und siegte als Nummer eins gesetzt auch im Finale klar. Sein Gegner Gerald Schiffer (TC Thumersbach 90) hatte jedoch auch das Handicap auf seiner Seite, im Halbfinale über drei Sätze zu gehen, während der routinierte Klammer das Finale in zwei klaren Sätzen erreichte.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Lukas (3) aus Zell am See blieb es –ebenso wie Andreas Ebner- vorbehalten, die Pongauer Phalanx an Siegen zu durchbrechen. Es holte sich den Masterstitel gegen Matthias Rachelsperger (TC Bruck/4) in drei spannenden Sätzen, wobei erst das letzte Break im dritten Satz über Sieg oder Niederlage entschied. Vorher besiegte der talentierte Zeller mit Mario Hölzl (Obertrumer TC) die Nummer eins des Bewerbs, während Rachelsperger den an zwei gesetzten Lukas Gasteiger (ST) klar bezwang.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Nicht die topgesetzten Michael Cerny (TC Zell am See/1) und Daniel Nott (Post SV Salzburg/2) waren die „Männer“ des Tages bei den Boys 16u, sondern die beiden Außenseiter Andreas Ebner (TC Hallwang) und Philipp Yalkaef TC Neukirchen). Ebner schlug im Halbfinale Cerny und ließ diesem nur ein Game, während Yalkaef gegen Nott nur ein Game mehr abgeben musste. Im Finale entwickelte sich vor allem im Eröffnungssatz ein toller Schlagabtausch, der im Tiebreak endete und den Ebner für sich entschied, danach hatte Yalkaef nichts mehr zuzusetzen und unterlag doch noch klar.</font>