Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

21. - 27. August 2017
ÖTV-Jugend ÖM 2017: Erfahrungen gesammelt - jeder Sieg zählt

Dreimal wurde das Achtelfinale erreicht

STV-Team bei den ÖTV-Jugend ÖM in Wien hinten von links: Valentin und Julian Glasl, Felix Dürlinger, vorne: Marc Krenek und Gregor Gottein ©Martin Kondert (STV)
Bei den Girls blieb es Tijana Zlatanovic (UTC Seekirchen) vorbehalten, mit dem Erreichen des Achtelfinales U16 beste Salzburgerin zu sein. Sie schlug im internen Prestigeduell in Runde eins Christina Geib (TC ASKÖ Maxglan Salzburg) mit 6-1 6-3. Danach unterlag sie der 8 gesetzten Steirerin Elisabeth Kölbl 4-6 3-6. Viktoria Kurz (ESV ASKÖ Saalfelden hatte Lospech, traf in der ersten Runde U16 auf Emily Meyer. Die 5 gesetzte Vorarlbergerin siegte 6-1 6-1. U12: Ebenfalls in der ersten Runde kam das Aus für Emma Leitner (UTC Seekirchen). Annika Glaser (W) war diesmal (noch) zu stark und siegte 6-2 6-3. Im Doppel U12 startete Emma an der Seite Lea Erendas (T) aus dem Viertelfinale und musste eine ganz bittere 6-7 7-6 und 15-17 (!) Niederlage hinnehmen.Nicht wesentlich besser erging es den Salzburger Boys: Mit einem 6-3 6-4 Sieg über Simon Felller (T) zog Gregor Gottein (UTC Eugendorf) ins U12-Achtelfinale ein, in dem er sich Filip Freitag (ST) mit 1-6 1-6 beugen musste. Vereinskollege Valentin Glasl, der in der Qualifikiation loslegte, schaffte es mit einem 6-1 6-1 Sieg über Luca Peschek (NÖ) bis in Achtelfinale, ehe er gegen Alexander Stummer (OÖ/4) bei 4-6 3-4 verletzt aufgeben musste. Vom Salzburger U14-Trio in der Qualifikation Julian Galsl, Felix Dürlinger (beide UTC Eugendorf) und Marc Krenek (UTC Seekirchen), konnten nur Glasl und Dürlinger eine Runde für sich entscheiden, während Krenek bereits in Runde eins ausschied. Kein Erfolgserlebnis im Doppel U12: Gregor Gottein und Valentin Galsl (beide UTC Eugendorf) starteten mit einer 2-6 2-6 Niederlage gegen Nicola Kogler/Manuel Lazic (NÖ/W/3) und schieden aus.

Top Themen der Redaktion