<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Der Sparkasse Jugend Cup 2007 hielt Station in Radstadt und sorgte dafür, dass nur zwei Titel in ein anderes Bundesland gingen. Mehr als neunzig Teilnehmer wurden beim vierten Turnier gezählt, womit auch im Pongau der Slogan „Tennis is back“ absolut zum Tragen kam.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Den Bewerb der <strong>Boys 10u</strong> entschied der Radstädter Daniel <strong>Maier</strong> durch einen glatten 62 61 Sieg gegen seinen Vereinskollegen Yannick <strong>Moises</strong> für sich, während bei den <strong>Boys 12u</strong> der Schwarzacher Mario Klammer (2) den Turniersieg davon trug. Er besiegte im Finale den topgesetzten Steirer Lukas Gasteiger mit 76 und 62. Gasteiger erhielt in der Runde vorher ein wo, Klammer musste schwer kämpfen, um über Martin Pritsch (K) mit 46 62 und 10/4 (Championstiebreak) hinweg zu kommen. </font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Michael <strong>Cerny</strong> landete indes einen „Start-Ziel-Sieg“ in der Altersklasse der <strong>Boys 14u</strong>. Als Nummer eins gesetzt, erreichte er das Finale, ohne einen Satz zu verlieren. Aber auch sein Gegner, der Obertrumer Laurent <strong>Jelinek</strong>, der das Finale ungesetzt erreichte, überließ seinen Gegnern keinen Satz. Im Finale entspann sich dann ein Fight auf „Biegen und Brechen“, den der Obertrumer trotz Gewinns des ersten Satzes doch noch verlor. Nach dem Satzgleichstand geriet er schnell in hoffnungslosen Rückstand und musste zudem einer Verletzung Tribut zollen, sodass er aufgeben musste. Vorher besiegte Jelinek die Nummer zwei des Bewerbs, den Kärntner Martin Moser!<br><strong>Halbfinale:</strong> <br>Michael Cerny (TC Zell am See/1) vs. Thomas Berger (UTC Wagrain) 60 62, Laurent Jelinek (Obertrumer TC) vs. Martin Moser (K/2) 64 61. <strong>Finale</strong>: Cerny vs. Jelinek 36 64 40 ret.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Ein Kärntner Sieg wurde bei den <strong>Boys 16u</strong> gefeiert. Markus Ahne (2) hatte mit dem Oberösterreicher Tobias Gebetsroither (3) keinerlei Probleme und siegte mit 61 und 64. Im Halbfinale unterlagen der topgesetzte Oliver <strong>Fischer</strong> (TC Sparkasse Radstadt) Gebetsroither mit 16 und 46 und Stephan <strong>Stolz</strong> (TC Sparkasse Radstadt/4) Ahne mit 26 und 36.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Das Turnier der <strong>Girls 10u</strong> wurde im Round-Robin-System abgewickelt, wobei sich die Schwarzacherin Tamara <strong>Harlander</strong> souverän zeigte. Sie landete Siege gegen Melanie <strong>Hettegger</strong> (SV Schwarzach S. Tennis/ 63 63), Franziska <strong>Kosmata</strong> (TC St. Johann/ 62 61) und gegen Miriam <strong>Rettenbacher</strong> (TC Sparkasse Radstadt/ 60 60) und holte sich damit unangefochten den Titel. <br>Bei den <strong>Girls 12u</strong> reüssierte die St. Johannerin Laura <strong>Lirk</strong>. Im Finale schlug sie die Tirolerin Theresa Waltl sicher mit 60 und 64. Im Halbfinale noch musste sie schwer kämpfen, um gegen Isabell <strong>Fletschberger</strong> (UTC Wagrain) mit 63 36 und 10/3 (Championstiebreak) die Oberhand zu behalten. Aber auch Waltl hatte ihre liebe Not. Sie eliminierte „Gastgeberin“ Miriam <strong>Stolz</strong> erst nach Kampf mit 75 und 61.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Einen völlig ungefährdeten Turniersieg landete eines der größten und hoffnungsvollsten Salzburger Tennistalente: Ann Sophie <strong>Schwaiger</strong> (Halleiner TC/1) sorgte in der Altersklasse Girls 14u mit zwei 60 60 Siegen gegen Julia <strong>Kocher</strong> (TC Sparkasse Radstadt) und Maria <strong>Gimpl</strong> (UTC Leogang/2) für klare Verhältnisse. Während also Schwaiger klare Siege feierte, musste sich ihre Finalgegnerin Gimpl gehörig strecken, um die Eugendorferin Katharina <strong>Kerbler</strong> mit 63 46 und 10/6 (Championstiebreak<strong>) in Zaum zu halten. <br></strong>Der Titel der <strong>Girls 16u</strong> wanderte indes nach Tirol. Natasa Vukovic –an eins gesetzt- ließ der Kärntnerin Lisa Rückenbaum (4) im Finale keine Siegchance und gewann mit 60 und 63. Die Salzburgerinnen dieser Altersklasse scheiterten bereits sehr früh. Die beste Salzburgerin, Laura <strong>Neuhofer</strong> (UTC Eugendorf), unterlag im Viertelfinale der Kärntnerin Denise Scheiflinger mit 06 und 16, während Anna <strong>Kosmata</strong> (TC St. Johann) Melanie <strong>Marchl</strong> und Victoria <strong>Steffner</strong> (beide TC Sparkasse Radstadt) und Nina <strong>Rosenkranz</strong> (USV Abtenau) in Runde eins scheiterten.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1"><strong>Das letzte Circuit-Turnier vor dem Masters geht vom 23. bis 25. Februar 2007 in Bergheim in Szene, das Masters wird am Wochenende 17. und 18. März 2007 ebenfalls in Bergheim gespielt.</strong><br></font>