Vieles klingt heuer neu, war aber auch schon in den Vorjahren Praxis.
Damen bei Herren und Herren 45 = Unisex Definitiv neu ist, dass in der Spielerliste der 16 Spieler bei den Herren (neu Unisex) und Herren 45 (neu Unisex 45) auch Damen mitgenannt werden können. Tatsächlich wird sich nicht viel verändern in den Spielerlisten, gerade den Top-Spielerinnen wollen wir aber auch eine sinnvolle Heimat im ITN-Spielstärkesystem bieten. Am anderen Ende der ITN gibt es aber gerade viele kleine Vereine, die sich mit gemischten Teams einfach leichter tun.
Kein Klassen mehr, Kategorien als Overhead In den Vorjahren gab es große Konflikte, wenn zB Teams in der "Landesliga A" eingeteilt wurden, durchaus in allen Bewerben. Dabei ist im Winter eine ganz andere Spielstärkeverteilung üblich als im Sommer, Legionäre und Backupspieler sind völlig unbekannt. Auch die Hobbybewerbe gab es so nicht, sie eine oder andere Herren-Hobbymannschaft fand sich so in der 2. Klasse wieder, was aber im Betrieb dann keine Probleme mehr machte, die ITN der Top6 war ja stimmig.
Wöchentliche Aufstellung / Doppel nach ITN Wie in der Meisterschaft und Hobbycup wird es auch eine wöchentliche Aufstellung geben. Um für den Mixed-Doppel-Bewerb ebenfalls diese aktivieren zu können, wurde für alle Bewebe "Doppel nach ITN" eingestellt. Für alle gilt nun: ITN auf der wöchentlichen Aufstellung zusammenzählen (bitte nicht die aktuelle ITN, die gilt nicht), das Doppel mit der kleineren Summe spielt im 1er-Doppel. Was versprechen wir uns davon: Ein sehr schwacher "4er" wird in der Regel nicht mehr im 1er-Doppel aufgestellt werden können. Das ist einfach fairer so.
Spielstärke nach Gruppe - Spieler können in verschiedenen Gruppen gemeldet werden Wie in den Vorjahren werden die Spielstärkegruppen anhand der Top6-Spieler gebildet (Mixed-Doppel Top3 Herren + Top3 Damen). Wir haben nun dieses Konzept zu Ende gedacht: Ein Spieler kann (theoretisch) in beliebigen vielen Teams seines Vereins oder anderer Vereine genannt sein mit der Maßgabe, dass er in der gleichen Spielstärkegruppe nirgendwo 2mal genannt sein darf (auch nicht in seinem Verein). |