<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Dabei hat es bei Nico richtig gut begonnen und er ging schnell mit 41 in Führung. Sein Gegner Daniel Stoehr bewies danach, dass er nicht umsonst als unangenehmer Gegner eingestuft ist. Er erreichte das 44 und den Tiebreak, den er mit seiner Routine und Abgeklärtheit beherrschte. Satz zwei war dann ausgeglichener und als Nico Ende des Satzes ein Break gelang, war der Satzgleichstand in Griffweite. Ein, zwei "blöde" Fehler und er kassierte das Rebreak, im anschließenden Tiebreak unterliefen ihm weitere leicht zu vermeidende Fehelr, dann kam nochmals Spannung auf, doch dann wieder wie gehabt ein blöder Fehler und es war passiert: 67(3) 67(5). </font>
<font face="Arial" size="1">Gerald Kamitz' Partie verlief anders: Satz eins 36 abgegeben, im zweiten Satz drangeblieben, gelang ihm gegen Ende des Satzes ein Break, das er verteidigen und damit den Satzgleichstand erreichen konnte. Im Finalsatz war sein Gegner Massimo Dell'Acqua (ITA), der schon bessere Zeiten erlebte (ca. 130 im ATP-Computer, dann durch Verletzungen zurückgeworfen) einfach routinierter und sein starkes Service gab den Ausschlag. Zu guter Letzt gab Gerald sein Service zum 45 ab und der Italiener servierte mit vier ganz starken Aufschlägen aus.</font>
<font title="folder/137/20080116_OP.pdf" face="Arial" size="1">Lesen Sie dazu und zum Abschneiden der weiteren Österreicher die <a href="/folder/137/20080116_presse6.doc" title="folder/137/20080116_presse6.doc">Pressemitteilung6</a>. Raster: <a href="/folder/137/20080116_MDS.pdf">Einzel</a> und <a href="/folder/137/20080116_MDD.pdf" title="folder/137/20080116_MDD.pdf">Doppel</a>, <a href="/folder/137/20080116_OP.pdf">Zeitplan</a> für Donnerstag.</font>
<font face="Arial" size="1">Peter Bazzanella<br>43 699 17569004<br>43 662 453100 323<br><a href="mailto:peterbazzanella@tele2.at">peterbazzanella@tele2.at</a><br>17. Januar 2008 / 0630 Uhr</font>