Zum Inhalt springen

Verbands-Info

KAMITZ, JELINEK UND TELAWETZ IM HAUPTBEWERB DABEI

Die Salzburger Gerald Kamitz, Patrick Telawetz (beide 1. STC Stiegl) und der Neo-Tiroler Philipp Jelinek erhalten für den Hauptbewerb des zweiten Turniers eine Wildcard!

<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Zum Ende der <strong>Bergheim Classic 2007</strong> und zum Auftakt des <strong>Tennis Teknology ttk Open 2007</strong> fegte „Kyrill“ auch über das Tenniscamp in Bergheim hinweg, die Spuren, die das Sturmtief hinterließ, waren nicht zu übersehen und machten es notwendig, mit einem Teil des Spielprogramms der PreQualifikation in die Tennishalle nach Liefering zu übersiedeln. Diese Umstände waren Grund genug, dass das letzte Spiel des Freitags erst Samstag früh gegen 1.00 Uhr zu Ende ging.</font>

<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Für die Salzburger war die PreQualifikation ein Pflichttermin vor der eigenen Haustür. Allerdings waren Lubomir <strong>Tchakarov</strong>, Lukas <strong>Windischbauer</strong> und Sebastian <strong>Kollmann</strong> (alle TC Salzburg-Bergheim) nach Runde eins zum Zusehen verurteilt, für Max <strong>Pongratz</strong>, der im Stallduell Kollmann in Runde eins aus dem Bewerb warf, kam das Aus eine Runde später und nur Florian <strong>Farnleitner</strong> schaffte es bis ins Finale, in dem er dem Tschechen Jan <strong>Pavlicek</strong> knapp unterlag.</font>

<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">In der Qualifikation des mit US$ 10000 dotierten Tennis Teknology ttk Open 2007 war Florian <strong>Farnleitner</strong> dann doch dabei, da er vom Veranstalter eine Wildcard erhielt. Eine noble Geste startete der Oberösterreicher Stefan <strong>Hirn</strong>: Er fühlte sich der Qualifikation aus Verletzungsgründen nicht gewachsen und überließ&nbsp;seine regulär erworbene (Qualifinalsieg)&nbsp;Wildcard dem Veranstalter bzw. einem seiner Landsleute. Der zweite Salzburger in der Qualfikation war Nicolas <strong>Reissig</strong> (UTC Eugendorf), der bereits in Runde eins am starken Franzosen Jeremy Blandin in zwei Sätzen 46 26 scheiterte. Farnleitner erwischte es dann eine Runde später, sein Gegner Martin Pedersen aus Dänemark, an 9 gesetzt, holte sich das Match mit 46 und 06.</font>

<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Für den am Dienstag (23. Januar 2007, ab 10.30 Uhr) beginnenden Hauptbewerb, an dem ein Teil der ersten Runde Einzel und Doppel gespielt wird, haben die Salzburger Gerald <strong>Kamitz</strong> (1. STC Stiegl), Philipp <strong>Jelin</strong>ek (T) und Patrick <strong>Telawetz</strong> (1. STC Stiegl) je eine Wildcard erhalten. Während Kamitz (und Philipp <strong>Oswald</strong>) ihre Wildcard vom ÖTV erhielten, haben Jelinek und Telawetz ihre „Freikarte“ vom Veranstalter (in Absprache mit Gilbert Schaller) zur Verfügung gestellt bekommen. Eine faire Geste Patrick <strong>Linkes</strong> (TC Salzburg-Bergheim): Er überließ die für ihn reservierte Wildcard dem Veranstalter, da er durch einen Muskelfasereinriss gehandicapt nicht spielen kann!</font>

<font face="Arial" size="1">Schwere&nbsp;Lose zogen die Salzburger Spieler: Gerald Kamitz tirfft auf den am 4 gesetzten Italiener Marco Pedrini, Philipp Jelinek bekommt es mit Lado Chikhladze (GEO) zu tun, während Patrick Telawetz auf eienn Qualifikanten treffen wird.</font> 

Top Themen der Redaktion