<font size="3">Im Rahmen der ATP SALZBURG INDOORS wird diese Idee für HOBBYSPIELER in Form eines Doppelbewerbes </font><font size="3">auf Gamebasis umgesetzt. Spielort ist der ATP-Centercourt in der Salzburg-Arena in den Matchpausen des ATP-Turniers. <br></font>
<font size="3"><font size="3">Status <font size="3">30</font>. Okt 2012: <br><span class="userContent">Momentan stehen mit <strong></strong></span></font><strong><font size="3"><span class="userContent"><strong>Oberalm/ S, </strong></span></font><font size="3"><span class="userContent"><strong><font size="3"><span class="userContent"><strong>Eugendorf/ S, </strong></span></font>Auwiesen/ OÖ, Timelkam/ OÖ, St. Marienkirchen/ OÖ und Vöcklabruck </strong></span></font></strong><font size="3"><span class="userContent">bereits <font size="3">6</font> österreichische Vereine auf jenen Plätzen, die zur Teilnahme an der Quali zum Hobby-Ländermatch berechtigen. Mit <strong></strong></span></font><strong><font size="3"><span class="userContent"><strong>Surheim/ BGL </strong></span></font></strong><font size="3"><span class="userContent">ist auch bereits der 1. deutsche Verein präsent. Für diese Vereine heißt es jetzt, in den TOP 16 zu bleiben.</span></font> <span class="userContent"> </span></font>
<font size="3">...<a href="http://www.salzburgindoors.at/news_detail.de.64.htm" target="_blank">Wie man zu einem Startplatz kommt, steht in der "Ausschreibung"</a></font>
<font size="3"> <br>...<a href="http://www.salzburgindoors.at/news_detail.de.64.htm" target="_blank">Wer aktuell auf einem Startplatz sitzt, steht in der "TOP 16-Vereins-Rangliste"</a></font>