Zum Inhalt springen

Verbands-Info

HOBBY CUP-FINALTAG NORD IM FREIZEITCENTER KÖSTENDORF

85 Hobbyspieler genossen nach den teils sehr engen Finalspielen ein sehr gutes Büffet und eine Verlosung mit vielen Sachpreisen. ACHTUNG: das Abschlußfest im Pongauer Hobbycup ist jetzt für 22.9. in St. Veit fixiert. Mehr Info in Kürze.

<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" color="#ffcc00" size="1">Bilder in Kürze</font>

<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1"><strong>Ehrentafel der HC-Sieger 2007:<br></strong></font><font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1">H<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1"><font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1">erren Salzburgliga Nord Finale:&nbsp;<strong><font color="#ff0000">SV Unterach am Attersee</font></strong></font></font><br>Herren Hobbyliga Nord Gruppe AB:&nbsp;<strong><font color="#ff0000">Antheringer TC<br></font></strong><font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif">Herren Hobbyliga Nord Gruppe CD:&nbsp;<strong><font color="#ff0000">Rifer Tennisclub</font></strong></font><font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1">&nbsp;&nbsp;<br>Damen Hobbyliga Nord:&nbsp;<strong><font color="#ff0000">ASKÖ Maxglan</font></strong></font></font><font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1"><strong>&nbsp;</strong></font>

<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1"><strong>Finalspiele:<br></strong>Insgesamt 4 Sieger HC Nord wurden ermittelt. </font><font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1">Bereits ab 10 Uhr fanden die beiden ersten Finalspiele statt. In den beiden Hobbyliga-Nordfinali Herren setzten sich Anthering gegen Adnet, sowie Rif gegen Grödig durch. Am Nachmitag gewann dann&nbsp;Unteracher das Finale der Salzburgliga, ehe mit dem Damen-Endspiel ASKÖ Maxglan gegen KIT Berchtesgaden der Nervenkrimi des Tages seinen Lauf nahm. Zur Erinnerung: im vergangenen Jahr verloren die Maxglaner Damen um ein <strong>EINZIGES</strong> Game im Finale gegen die Post.&nbsp;Und heuer?<br>3:1 nach den Einzeln; schaute nach einer klaren Sache aus. Dann gewannen die KIT-Damen das 2er Doppel in Windeseile und gewannen im 1er Doppel den 1. Satz. Erste Erinnerungen wurden wach; aber&nbsp;es gelang den Maxglaner Damen im letzten Moment&nbsp;das Steuer herumzureissen: sie gewannen den 2. Satz im Tie Break und schlußendlich auch das ChampionsTieBreak.</font>

<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1"><strong>Abschlußfest:</strong><br>85 Hobbyspieler delektierten sich anschließend am breitgefächerten Büffet, welches vom Gastro-Team des Freizeitcenter Köstendorf&nbsp;ausgezeicnet zubereitet wurde. Ein kleiner Wermutstropfen war, daß uns ca. 35 Leute, die ihr Kommen zugesagt hatten im Stich gelassen haben. Zu Info: wir hatten im Vorfeld alle Mannschaftsführer telefonisch kontaktiert:&nbsp;120 hatten ihr Kommen zugesagt. Eine gewisse Fluktuation ist ok, aber wenn 6 Vereine ihr Kommen zw. 4-6 Leuten zugesagt haben und dann NULL kommen, ist das nicht ok ;)</font>

<font size="1"><font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif"><strong>Siegerehrung:</strong><br>Herren Salzburgliga Nord: 1. Unterach 2. Nußdorf<br>Herren Hobbyliga Nord AB: 1. Anthering 2. Adnet<br>Herren Hobbyliga Nord&nbsp;CD: 1.Rif 2. Grödig (gleichwertig zu AB)<br>Damen Hobbyliga Nord: 1. Maxglan 2. KIT Bgl 3. Elsbethen und Thalgau 1&nbsp;</font></font>

<font size="1"><font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif"><strong>Verlosung:<br></strong>Insgesamt 45 Preise wurden verlost (u.a. DC-Karten, Generali Ladies Karten, Trainer, Polos, etc.) - UND ein Hauptpreis: <strong>ein Wochenende für 2 Personen im </strong><a href="http://www.kurz.cc/" target="_blank"><font color="#ff6600"><strong>Sport- und Thermenhotel Kurz</strong></font></a><strong> im Mittelburgenland</strong>. Und die Gewinnerin war: <strong>Karin Rottensteiner aus Thalgau.</strong></font></font>

<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1"><strong>Abschlußfest HC Pongau 15.9. St. Veit<br></strong>Knapp 25 Hobbycupper kamen zum Abschlußfest des Pongauer Hobbycups in das Clubheim des TSU St. Veit.</font>

<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1"><strong>Siegerehrung:<br></strong>Herren Salzburgliga Pongau: 1. TSU St. Veit&nbsp; 2. WSV St. Martin/Tg.&nbsp; 3. TC St. Johannn 2 <br>Damen Hobbyliga Pongau: 1. TC St. Johann&nbsp; 2. TC Altenmarkt&nbsp; 3. </font>

<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1">Anschließend an die Siegerehrung gab´s ein g´schmackiges Büffet und&nbsp; eine Verlosung von tollen Sachpreisen. Auch die Siegerdamen der PI-PO-Liga waren anwesend(St. Veit).</font>

<font face="Verdana" size="1">*******************************************************************************</font>

<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1"><font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif"><strong>Vorschau auf 2008 - Folgende Änderungen sind geplant bzw. werden angedacht:<br></strong>1) Fix: Verlegung des Abschlußfestes</font> auf Ende September; damit weichen wir div. Clubmeisterschaftn bzw. Reisen aus. (Terminvorschlag; wieso nicht Freitag?&nbsp;Freitag, 26.9. ab 14:30)<br>2) Fix: Reduzierung der Finalspiele; es hat sich herausgestellt, daß die Teams, die schon vormittag spielen nicht ganz glücklich sind, weil die Zeit bis zum Abend zu lang ist; d.h. es werden nur mehr 2 Finale&nbsp;ab 14:30 gespielt: Vorschlag: Salzburgliga Damen und Herren)<br>3) Fix: Die anderen Finalspiele werden wie gehabt Anfang September, aber in den jeweiligen Vereinen gespielt.<br>4) Fix: wir werden alle bisherigen Matches des Hobby Cups, soweit Nu erfasst als Basis für eine ITN (International Tennis Number) hernehmen. Dieser Spielstärkegrad (ähnlich wie beim Golf), wird uns helfen, die eine oder ander Trixerei bzgl. der Spielstärken eingesetzter Spieler in den Griff zu bekommen. ITN ist in der Steiermark bereits Basis für die Mannschaftsmeisterschaft, funktioniert also. Ziel: Hobbycup muß Hobbycup bleiben<br>5) Salzburgliga auch bei den Damen; Vorschlag: alle 1. und 2. von heuer spielen die Salzburgliga; alle 3. und 4. spielen Hobbyliga<br>6) Für weitere Ideen sind wir natürlich offen.<br><br>Wir wünschen einen schönen Herbst und sehen vielleicht die eine oder andere Mannschaft beim Hobby-WC.</font>

<font face="verdana,arial,helvetica,sans-serif" size="1">Das Hobby Cup Team<br>Thomas Manfred<br>&nbsp;</font>

Top Themen der Redaktion