<font size="2">Sensationell die Leistung des STC-Spielers Florian <strong>Farnleitner</strong>: Nach überstandener Qualfikation mit Siegen über Takero <strong>Akaba</strong> (JPN), Bastian <strong>Trinker</strong> (AUT/6) und Lukas <strong>Weinhandl</strong> (AUT/10), ließ er in Runde eins des Hauptbewerbs Christian <strong>Kloimüllner</strong> (NÖ) mit 61 61 schlecht aussehen. Im Achtelfinale dann der Farnleitner-Knaller: Er eliminierte den topgesetzten Rumänen Andrej <strong>Mlendea</strong>, der zuvor Daniel <strong>Geib</strong> knapp mit 64 64 rauswarf, 36 61 60 (!) und erreichte damit das Viertelfinale. Dann kam allerdings das Aus gegen Pascal <strong>Brunner</strong>, dem er 57 und 26 unterlag. Brunner warf mit Marc <strong>Rath</strong> (1. STC Stiegl) einen weiteren Salzburger bereits im Achtelfinale aus dem Bewerb! Ausgeschieden in der ersten Runde auch Gerald <strong>Kamitz</strong>, der gegen "Altmeister" Herbert <strong>Wiltschnig</strong> (3) mit 62 67(3) und 36 unterlag.</font>
<font size="2">Ein starkes Turnier spielte bisher Nico <strong>Reissig</strong>, der zwei gesetzte STC-Spieler. In Runde eins 63 60 gegen Ricardo <strong>Urzua-Rivera</strong> (CHI), danach ein ganz enges Match gegen Lukas <strong>Jastraunig</strong> (57 75 und 76(5)) und im Viertelfinale 26 64 61 gegen Philip <strong>Lang</strong> (NÖ). Im Halbfinale bekommt es Nico nun mit dem fünf gesetzten Axel <strong>Michon</strong> (FRA) zu tun.</font>
<font size="2">Im Doppelbewerb schaffte Daniel <strong>Geib</strong> mit Partner Lukas <strong>Jastraunig</strong> den Einzug ins Halbfinale. In Runde eins bezwangen die beiden <strong>Browne/Stocker</strong> (AUS) 64 36 10/8 (MT), danach die topgesetzten <strong>Bardozky/Mlendea</strong> (HUN/ROU) 62 62. Nächste Gegner sind Jeremy <strong>Jahn</strong> und Herbert <strong>Wiltschnig</strong> (GER/AUT). </font>
<font size="2">Peter Bazzanella <br>43 699 17569004 <br><a href="mailto:peterbazzanella@lernhilfeoberndorf.at">peterbazzanella@lernhilfeoberndorf.at</a> <br>2. September 2010 / 1830 Uhr</font>