Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Euroelite Germany sichtet chinesische Tennistalente

Mike Andreasson und Florian Farnleitner in Shanghai

Der Pidinger Kooperationspartner des STV, Mike Andreasson, verbrachte Anfang Juli zwei Wochen in Shanghai und sichtete chinesische Tennistalente. Seine Pidinger Tennisakademie Euroelite Germany ist Teil eines Talent- und Sichtungsprogramms mit Jugendlichen verschiedener Altersgruppen. Diese trainieren vier Wochen, die besten dürfen mit starker Unterstützung eine Reise Richtung Profitennis beginnen. Am 7. Juli traf STV-Coach Florian Farnleitner in Shangai ein, er bleibt sechs Wochen und arbeitet neben Tennis auch viel im konditionellen Bereich.

 

Hier ein erster Erfahrungsbericht von Mike Andreasson:

„Hallo Salzburger Tennisfreunde, hier kommen ein paar Zeilen aus den fernen Osten. Ich habe in der ersten Woche meines Aufenthalts mit Kindern gearbeitet, welche für die vierwöchige Sichtung ausgewählt wurden, die zweite Woche arbeite ich mit den drei besten Jugendlichen, die schon hier trainieren. Auf der Anlage hat sich auch Wu Di (ATP 158) für den Davis Cup gegen Usbekistan vorbereitet. Mit ihm habe ich viele interessante Diskussionen über Tennis in China gehabt – das Land ist noch keine Großmacht in unserem Sport.

Es ist für mich eine neue Erfahrung, Shanghai als Stadt, aber vor allem Menschen einer ganz anderen Kultur kennen zu lernen. Einige Vorurteile, die ich hatte, stimmen z.B. überhaupt nicht….

Shanghai Tennis Team hat mit einigen Coaches und Akademien in Europa und den USA Kooperationen abgeschlossen und wir freuen uns, dabei zu sein. So wie es aussieht, werde ich die nächsten Jahre zweimal im Jahr für 1-2 Wochen in Shanghai sein, um die Entwicklung einiger Spieler zu verfolgen. Es werden auch Spieler nach Piding/Bad Reichenhall kommen können, um hier tagsüber zu trainieren und um in Europa ITF-Turniere und/oder Futures spielen zu können.

Im Privatbild Mike Andreasson mit chinesischen Jugendlichen.

Top Themen der Redaktion