Die ÖTV-Bundesliga der Senioren startete bei Damen und Herren mit durchwegs tollen Ergebnissen aus Salzburger Sicht. Bei den Damen gab es einen Sieg und ein Unentschieden, während die Herren ausschließlich mit Siegen in die neue Saison starteten.Damen 35:
Der ESV ASKÖ Saalfelden bezwang die Damen des TC Wörgl (T) auf eigener Anlage 5-1, wobei die eins gesetzte Sylvia Haslgruber zu kämpfen hatte, um Petra Gratt mit 6-4 4-6 und 6-4 zu bezwingen. Die weiteren Punkte der Saalfeldnerinnen holten Marta Szabo, und Hanna Gussnig sowie die Doppel Haslgrubder/Szabo und Ulrike Perkmann und Gussnig.Damen 55:
Die Damen des UTC Eugendorf traten in der Steiermark bei UWK Graz an und erreichten ein leistungsgerechtes 3-3. Für die Punkte der Flachgauerinnen sorgten Birgit Blaschke, die im Match der Einser mit 6-3 und 6-1 über Hildegrad Bruggraber siegreich blieb. Den zweiten Einzelpunkt eroberte Berta Wuppinger, während Blaschke und Wuppinger im Doppel mit dem dritten Punkt das Unentschieden festhielten.Herren 45:
Die Spielgemeinschaft des TC GM-Sports Anif und des TC Neumarkt trat bei Colony/Tennis-Point in Wien an und siegte knapp mit 4-3. Im Spitzenspiel dieser Begegnung schlug Ex-Daviscupper Gerald Mandl den Wiener Hans Priller glatt mit 6-1 und 6-3. Den zweiten wichtigen Einzelpunkt holte Christof Holzner, während im Doppel Mandl/Holzner bzw. Günter Woisetschläger/Markus Schwan nichts anbrennen ließen.Herren 55:
Der aktuelle ÖTV-Meister dieser Altersklasse, der TC Neumarkt, startete mit einem Kantersieg über „Lieblingsgegner“ Sportunion Klagenfurt programmgemäß in die neue Saison. Auf eigener Anlage sind die Flachgauer eine Macht und dies demonstrierten sie auch diesmal wieder eindrucksvoll. Mit 6-1 wurden die Käntnerer vom Platz gefegt, wobei Vlado Turajlic in der Partie der Einser dem Kärntner Siegfried Jost mit 6-3 6-2 das Nachsehen gab. Die weiteren Punkte für Neumarkt besorgten Wolfgang Kunstmann, Erich Mild, Pavel Viktorin sowie Turajlic/Mild und Kunstmann/Stephan Specht.
Bundesliga
8. Mai 2018
Erfolgreicher Auftakt der STV-Senioren in der Bundesliga 2018
Drei Siege und ein Unentschieden können sich sehen lassen