<font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="4"><strong>Ein neues Format im Tennis: </strong> <strong><span style="FONT-SIZE: 14pt">Das Generationendoppel</span> </strong></font></font>
<font size="4" face="arial,helvetica,sans-serif">Eigentlich müsste dieses Format am Muttertag gespielt <br>werden, denn es geht darum, dass Mütter mit Ihren Töchtern an einem <br>Damendoppel-Turnier teilnehmen. Dieser im Prinzip einfache Grundgedanke führte <br>erstmals in Salzburg zu einer Austragung dieses bei allen Teilnehmern sehr <br>positiv aufgenommenen neuen Formates. Ebenso speziell wie das Turnierformat war <br>auch der Preis für das Siegerteam. Sie werden zum WTA Turnier nach Linz <br>eingeladen und vertreten Salzburg wenn das beste Tea Österreichs ermittelt <br>wird. </font>
<font size="4" face="arial,helvetica,sans-serif">Diese Turnier fand am Samstag den 21.9. auf der Anlage des Union Tennisclub Oberalm statt. Insgesamt <br>14 Paarungen hatten sich gemeldet. Der UTC Oberalm stellte zwar mit 8 Teams mehr als die Hälfte des Teilnehmerfeldes , zeigte sich aber sehr <br>gastfreundlich. Claudia und Elisabeth Fink vom UTC Bergheim holten sich in einem spannenden Finale gegen Constanze und Magdalena Emesz vom 1. STC Stiegl mit 7:5, 6:4 den Sieg. Sie dürfen Salzburg beim Österreich-Finale am 12. Oktober in Enns stattfinden wird (inklusive Besuch Generali Ladies Linz und Treffen mit Barbara Schett).</font>
<font size="4" face="arial,helvetica,sans-serif">Da sich alle Teilnehmerinnen von diesem neuen Format <br>begeistert zeigten, hoffen die Veranstalter für nächstes Jahr auf noch mehr Anmeldungen aus den anderen Salzburger Vereinen. / EM</font>
<font size="4" face="Arial">Foto: 2. Constanze und Magdalena Emesz sowie 1. Claudia und Elisabeth Fink (Foto: UTC Oberalm)</font>