Wie trage ich den Champions Tie-Breaks in das nu-System ein?
Im Gegensatz zur bisherigen Eingabeform wird der Champions Tie-Break eingetragen wie gespielt, wenn zB 10:1 gespielt wurde, wird also auch 10:1 im 3. Satz eingetragen (und nicht wie bisher 7:6). Das System zählt automatisch ein Spiel dazu, der CT zählt also bei der Eingabe von 10:1 1:0 Spiele für den dritten Satz.
Wie funktioniert der Champions-Tie-Break?
"Bei einem Spielstand von 1:1 Sätzen..., ist ein Tie-Break zu spielen, um das Spiel zu entscheiden. Dieses Tie-Break ersetzt den entscheidenden letzten Satz. Der Spieler / das Doppelpaar, der / das zuerst zehn Punkte gewonnen hat, gewinnt dieses Tie-Break und das Spiel, vorausgesetzt, es besteht ein Vorsprung von zwei Punkten gegenüber dem Gegner / den Gegnern.
Anmerkung:
Bei Anwendung des Champions Tie-Breaks als Ersatz für den letzten Satz:
+ wird die ursprüngliche Reihenfolge beim Aufschlag beibehalten
+ darf im Doppel die Reihenfolge beim Aufschlag und Rückschlag geändert werden, wie zu Beginn eines jeden Satzes
+ gibt es vor Beginn des Champions Tie-Breaks eine Satzpause von 120 Sekunden
+ sind die Bälle vor dem Champions Tie-Break nicht zu wechseln, auch wenn ein Wechsel fällig wäre"