Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Breitensport-Tipps (2) für eine nachhaltige Jugendarbeit auf Basis von Kennzahlen

Wieviele Jugendliche braucht mein Verein eigentlich? Wieviele haben wir tatsächlich? Wie ist unser Altersdurchschnitt im Verein?

Manche Vereine haben 50 Kinder, manche haben gar keine. Nicht jeder Verein braucht 50 Kinder, 0 Kinder sind aber definitiv zu wenig. Das STV-Breitensportreferat rät folgende 3 Kennzahlen im Jahresrhythmus zu eruieren. Sie sind die Basis für den Umfang der Jugendarbeit im Verein.

Altersstruktur (Ziel unter 35 Jahre)
Jugendanteil der Gesamtmitglieder (Ziel 30%)
Jugendsplittung (rot=50%, orange=30%, grün=20%)

Die sind mit der xls-Liste <font size="3"><span style="background-color: rgb(255, 255, 0);">"Wie alt ist unser Club 2013"</span></font> (<- anklicken) ganz einfach zu ermitteln:
1) anklicken und öffnen
2) (Spalte C, D) die Anzahl der Mitglieder nach Jahrgängen und Geschlecht eingeben
3) (Zeile 50) die Anzahl der roten, orange, grünen Jugendlichen
4) "speichern unter.." nicht vergessen - FERTIG.

Die Checkliste zeigt folgendes an:
a) Altersdurchschnitt
b) %-Anteil der Jugendlichen (gesamt)
c) %-Anteil der Jugendlichen (nach rot, orange, grün)

Wie eine nachhaltige rot, orange, grüne Jugendarbeit ausschauen könnte, in Kürze in TIPPS 3.  

Bei Fragen: Manfred Schmöller, Breitensport STV, 0650 522 64 24

Top Themen der Redaktion