<font size="2">Bergheims Team war in dieser Formation noch nie am Platz gestanden! Leistungsträger wie Soma Kesthely, Patrick Linke, Markus Schmuck und Max Pongratz fehlten aus den unterschiedlichsten Gründen und sorgten bei MF Ersnt Kollmann für tiefe Sorgenfalten. Aber das Risiko hat sich gelohnt und hat den Bergheimer Protagonisten einen -wenn auch- knappen, aber verdienten Sieg über den leichten Favoriten TC St. Johann beschert. Die Pongauer kamen mit allen Assen und waren guter Dinge, lagen jedoch nach den ersten drei Einzelpartien mit 12 zurück.</font>
<font size="2">Philipp Jelinek, an drei aufgeboten, besorgte einen überlegenen Punkt gegen Manuel Silichner (61 60) und auch Patrick Eichler (auf vier) holte seien Punkt durch einen glatten Zweisatzsieg (64 63) über Thomas Raffalt. Nur "Altmeister" Patrick Wölfler konnte da mithalten und besiegte einen an diesem Tag sehr schwachen Sebastian Kollmann mit 60 61 und verkürzte damit den Vorsprung der Berghemer..</font>
<font size="2">Danach begann das eigentliche Kriterium für Bergheim, die Matches auf den Positionen 1, 5 und 6: Im Duell der Topspieler Michael Rehrl gegen Christoph Illmer ließ der mehrfache Landesmeister Illmer keine Schwäche erkennen und siegte 76 62. Youngster Michael Noppinger blieb in seinem Match gegen Michael Minichberger cool und siegte glatt 63 61, während Daniel Kendlbacher gegen Paul Wiedemaier praktisch chancenlos war und mit 36 und 16 unterging. </font>
<font size="2">Da es nach den Singlepartien 33 stand, mussten die Doppel entscheiden. Bergheim ließ seine Doppelstärke aufblitzen und entschied das "Einser-Doppel" (Jelinek/Rehrl vs. Illmer/Silichner 16 76 und 10/7) ebnso für sich, wie das Doppel Nummer drei (Eichler/Noppinger vs. Minichberger/Wiedemaier 63 62), womit der fünfte und entscheidende Punkt erreicht war. St. Johann dagegen konnte nur das Doppel Nummer 2, das Kendlbacher/Kollmann gegen Raffalt/Wölfler mit 46 und 36 abgaben, für sich entscheiden.</font>
<font size="2">Herzlichen Glückwunsch seitens des Salzburger Tennisverbandes!</font>
<font size="2">Peter Bazzanella <br>43 699 17569004 <br><a href="mailto:peterbazzanella@lernhilfeoberndorf.at">peterbazzanella@lernhilfeoberndorf.at</a> <br>3. Juli 2010 / 1910 Uhr </font>