Auftakt zu Salzburger Tennis-Wintercup 2006/2007
Im Tenniscamp Salzburg-Bergheim startet am Freitag (20.10.2006) der Salzburger Tennis-Wintercup in seine bereits sechsundzwanzigste Saison! Die Beliebtheit dieses Circuits, der in dieser Saison aus sechs Turnieren der ÖTV Kategorie VI besteht, ist bei den Protagonisten ungebrochen. Mehr als hundert Spielerinnen und Spieler haben für dieses erste Turnier, das zu einem sehr frühen Zeitpunkt angesetzt ist, genannt. Bei den Herren wird neben einer kleinen Qualifikation ein 64er-Raster gespielt, bei den Damen eine kleine Qualifikation und ein 32er-Raster.
In der Setzliste der Herren sind mit Patrick Telawetz (1. STC Stiegl), der in der neuen ÖTV-Rangliste auf Rang 16 aufscheint und damit zum besten Salzburger mutierte, an zwei, und David Simson (1. STC Stiegl) an neun zwei Salzburger berücksichtigt, aber auch die Wahl-Oberösterreicher Patrick Linke (7) und Markus Weiglhofer (8), beide mit Bergheimer Vergangenheit, scheinen in der Setzliste auf.
Topgesetzt ist der starke Oberösterreicher Martin Schneiderbauer, der Kärntner Jürgen Gündera, in Salzburg kein Unbekannter, ist an drei gesetzt. Neben den bereits genannten Salzburgern haben folgende heimische Spieler genannt: Daniel Geib, Sebastian Kollmann, Lubomir Tchakarov, Günther Fercher, Daniel Kendlbacher, Lukas Windischbauer (alle TC Salzburg-Bergheim), Michael Rehrl (derzeit vereinslos), Gabriel Schmidt (TC Oberndorf), Manuel Elsenwenger (UTC Eugendorf) und Sebastian Sieder (TC Hallwang),
Bei den Damen ist mit Bianca Kamper (1. STC Stiegl) ebenfalls eine Salzburgerin auf zwei gesetzt, vor ihr Marlena Metzinger (NÖ), hinter ihr die Wahl-Kärntnerin Stephanie Vock. Weitere heimische Spielerinnen sind erstaunlicherweise beim Start des 26. Salzburger Tennis-Wintercups 2006/2007 nicht dabei!
Das Programm:
Am Freitag, 20. Oktober 2006, wird mit der Qualifikation der Herren gestartet (19.00 Uhr), am Samstag (21.10.) werden zwei Runden Herren und bei den Damen die Qualifikation und die erste Runde abgewickelt.
Sonntag stehen dann sowohl bei Damen, als auch bei den Herren Achtel -und Viertelfinale auf dem Programm, während am Montag (22.10.) Halbfinale und Finale gespielt wird. Die Beginnzeiten sind für alle Tage mit 09.30 Uhr angesetzt.