<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Nahtlos wie es scheint, geht es im Tenniscamp Salzburg-Bergheim weiter. Waren am Sonntag noch die Girls und Boys 12/14u am Werk, so steht sich seit Montag die Elite der Herren 65 bei den European Seniors Clubs Championships 2007 gegenüber. Zwölf Teams aus ganz Europa, darunter die Salzburger Vertreter des 1. STC Stiegl und das Team des Gastgebers, TC Salzburg-Bergheim, nahmen am Montag die Gruppenspiele auf.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Nicht nur Insider schnalzen mit der Zunge, wenn sie das Teilnehmerfeld betrachten und dabei auf Namen stoßen, die noch nicht vor allzu langer Zeit dafür sorgten, dass Tennis in aller Munde war. So startet für den LTTC RW Berlin kein Geringerer, als „Altmeister“ Harald Elschenbroich, der im Computer der ITF bei den Herren 65 Rang 93 belegt. Aber auch der Amerikaner Alan Carter ist einen Besuch auf der Anlage des TC Salzburg-Bergheim Wert, scheint er im ITF-Ranking doch auf Rang sechs (6) auf.<br>Ganz besonders stolz ist man beim Circolo Tennis Palermo (ITA) auf das Herzstück des Teams, das aus Österreich bzw. aus Italien stammt und im ITF-Ranking Platz eins (1) und zwei (2) einnimmt: Peter Pokorny, der Mann der feinen Klinge und Vittorio Monaco, die beide noch so manchen Jungen in Angst und Schrecken versetzen können. Über die Sizilianer, die auch gleichzeitig Titelverteidiger sind und mit Giancarlo Milesi über einen weiteren Top-30-Spieler verfügen (ITF 26), wird auch der Weg zum Sieg führen. Allerdings ist man sich bei den Konkurrenten darüber bewusst, dass die Italiener nur sehr schwer zu schlagen sein werden. Auch im Vorjahr siegten sie überlegen!</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Folgende Teams komplettieren das Starterfeld in Bergheim: TC Seeblick (SUI) mit Herve Wisard, der auf 157 im ITF-Comupter aufscheint, The 45 Club (GBR) mit Henk Nijeboer (ITF 44), Tennis Club A. Cepa Kapellen (BEL), Club de Tennis Valencia (ESP) mit Juan Jose Barbera-Bartolome (ITF 90), Vasterhaninge TK (SWE) mit Rolf Westman (ITF 116), Warwick Boat Club (GBR), TV Centre Point (NED) mit Be Lenten (ITF 22) und Hans Bronkhorst (ITF 33), TC Grün-Weiß Luitpoldpark München (GER) mit Klaus-Jürgen Klein (ITF 16) und Peter Pöttinger (ITF 83).</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Für den 1. STC Stiegl treten Herbert Petter (ITF 17), Bernd Büchel, Erich Kobale, Max Limbeck (ITF 75), Hans Tillian, Josef Szykiewicz und Alfred Denk an, Non-playing Captain ist traditionell STV-Altpräsident Peter Graski, für den TC Salzburg-Bergheim greifen Reinhold Kleinsasser, Hans Zellner, Wilhelm Fenninger und Rupert Steinacher zum Racket. </font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Vorliegende Gruppenergebnisse:</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Tennis Club A. Cepa Kapellen (BEL) vs. LTTC RW Berlin 05, <br>Tennis Club A. Cepa Kapellen vs. Vasterhaninge (SWE) 32, <br>Warwick Boat Club (GBR) vs. Tennis Club A. Cepa Kapellen 23,<br>TC Grün-Weiß München vs. The 45 Club (GBR) 32,<br>Circolo Tennis Palermo A.S.D. vs. TC Grün-Weiß München 50,<br>Circolo Tennis Palermo A.S.D. vs. Club de Tennis Valencia 50,<br>TC Seeblick (SUI) vs. 1. STC Stiegl 05,<br>1. STC Stiegl vs. The 45 Club (GBR) 23,<br>Club de Tennis Valencia vs. The 45 Club (GBR) 32,<br>Club de Tennis Valencia vs. TV Centre Point (NED) 05,<br>Warwick Boat Club (GBR) vs. TC Salzburg-Bergheim 32.</font>
<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Die Finalspiele sind für Freitag Vormittag geplant.</font>