<font face="arial,helvetica,sans-serif" size="1">Der Gegner TC ISB Altenstadt aus Vorarlberg ließ insgesamt nur einen Satzgewinn der Herren aus dem Volksgarten zu, die ohne ihrer ausländischen Kräfte antraten und der verdeutlichte, dass der Weg zum österreichischen Meistertitel nur über sie führen kann. Nico Reissig, der bei den Salzburgern als Nummer eins fungierte unterlag seinem Vorarlberger Pendant Martin Fischer mit 36 und 67, Patrick Telawetz (2) Michael Ryderstedt 67 06, Gerald Kamitz (3) Gabriel Moraru 36 57, Florian Farnleitner (4) Philipp Oswald 16 06 und auch Marc Rath (5) fand gegen Tobias Köck wenige Chancen vor und unterlag klar mit 16 16. Für den einzigen Satzgewinn aus Salzburger Sicht sorgte Stefan Dollhäubl (6), der gegen Jean-Claude Scherer -in Salzburg kein Unbekannter- den ersten Durchgang mit 62 für sich entschied, sich dann jedoch der größeren (internationalen) Routine beugen musste und mit 16 und 36 unterlag. Auch die Doppelmatches waren eine klare Angelegenheit für die Vorarlberger: Reissig/Telawetz vs. Fischer/Oswald 36 36, Dollhäubl/Kamitz vs. Moraru/Ryderstedt 26 46, Farnleitner/Rath vs. Peham/Scherer 26 06. Endstand aus STC-Sicht: 09!</font>
<font face="Arial" size="1">Am Mittwoch kommt es im Volksgarten (1100 Uhr) zum Match der "Kellerkinder" gegen den ULTV Linz, der in Runde eins gegen Altenstadt "nur" 27 unterlag. Im zweiten Spiel des direkten Kontrahenten des 1. STC Stiegl, unterlag der ULTV Linz auf eigener Anlage dem LTM Team Wien knapp mit 45 und eroberte dadurch einen Punkt! Somit ist für den 1. STC Stiegl die Marschrichtung am Mittwoch ganz klar: Ein voller Erfolg muss her, um das Heimrecht für das Abstiegs-Play-Off zu sichern. Dem Vernehmen nach, wird der STC am Mittwoch mit der stärksten Mannschaft und damit allen drei Ausländern einlaufen können. Ein daramatisches Match ist zu erwarten. </font>
<font face="Arial" size="1">Peter Bazzanella<br><font face="wingdings">(</font><font face="arial,helvetica,sans-serif"> 43 699 17569004<br><a href="mailto:peterbazzanella@aon.at">peterbazzanella@aon.at</a><br>13. Mai 2008 / 0720 Uhr</font></font>