Nachrichten im Überblick
TurniereVerbands-Info
Auf nach Linz zu Weltklasse-Damentennis
Von 5.-12. Februar im Design Center Linz
TurniereVerbands-Info
Start mit der LM Jugend indoor Einzel und Doppel
LM indoor AK und Senior:innen Mitte Februar
LigaVerbands-Info
Informationen zur Mannschaftsmeisterschaft 2023
Neuer Meldezeitraum für Mannschaften und Spielerlisten 15.1. - 15.2.
Verbands-Info
Landesmeisterteam Damen 35 vom SV Schwarzach geehrt
5 Landesmeistertitel von 2018 bis 2022 in Serie
Verbands-Info
Erfolgreiches Verbandsjahr macht Mut für die Zukunft
Generalversammlung 2022 des Salzburger Tennisverbandes
AusbildungVerbands-Info
„Gib dem nächsten Spiel/Schlag/Satz die Chance, dass er einzigartig sein kann!“
Mentalcoaching, die Zweite für wettkampfbegeisterte Tennisdamen
Verbands-Info
Damen-Workshop ÖTV/STV - ein gelungener Auftakt
Petra Russegger im Rahmen des Projekts "Ladies in Tennis" zu Gast
Verbands-Info
Energiekostenzuschuss: Voranmeldung ab 7. November möglich
Bis zum 21. November können Tennisvereine und Hallenbetreiber die Voranmeldung abgeben. Eile ist jedoch geboten.
Verbands-Info
Ehrenzeichen in Gold für Herbert Mösenbichler
Harry Westreicher würdigte seine Verdienste bei der GV des USC Flachau
Verbands-Info
Energiekostenzuschuss: Registrierung bis Mitte November erforderlich
Für alle Tennisvereine und Hallenbetreiber gibt es wichtige, neue Informationen zum Thema Energiekosten.
Verbands-Info
So, 9. Oktober: "Tag der offenen Tür" - ETB-Tennishalle Gnigl
14:00 Offizielle Eröffnung mit Showtraining und Demonstration Kindertennis
TurniereVerbands-Info
Frauen-Generationen Doppelturnier beim STC
Sportlicher Wettkampf mit gemütlichem Ausklang
Verbands-Info
Tennis Meets Business-Ladies in Pörtschach
STV-Damenquartett beim Netzwerken und am Platz erfolgreich
Verbands-Info
Frauen-Generationen Doppelturnier am 1. Oktober beim 1. Salzburger TC
Auftakt für eine Reihe von Aktivitäten des STV-Frauenreferats
Verbands-Info
40 Jahre TC Kleinarl – Ehrung verdienter Funktionäre
Am 10. September wurde mit einem Turnier und einem Festabend gefeiert
Verbands-Info
1. Tennis-Business Charity des STV - ein voller Erfolg
Am Freitag 9. September auf der Anlage des 1. Salzburger TC
Verbands-InfoSenioren
TC Neumarkt – die Hochburg im Seniorentennis
1 österreichischer und 2 Salzburger Meistertitel 2022
AusbildungVerbands-Info
STV-Trainingscamp für 32 Kaderjugendliche
Intensive Trainings- und Turnierwoche in Tirol
Verbands-Info
Eröffnungsturnier Padel Tennis-Courts Hollersbach
Sehr gelungene Veranstaltung am Sonntag, 14. August
Verbands-InfoSenioren
Starker 8. Platz für Salzburgs Damen 40 bei Team-WM
4 Siege, nur 2 Niederlagen in Portugal
Verbands-Info
Salzburgs Vereine bei GÖST_Fotowettbewerb erfolgreich
USV St. Georgen belegt 2.-5. Platz
Verbands-InfoSenioren
Salzburger Damen vertreten Österreich bei Team-WM Damen 40
3:0 Sieg in erstem Vorrundenspiel gegen Finnland
Verbands-Info
Energiekosten: Lösung für Vereine und Hallenbetreiber steht weiterhin aus
ÖTV-Präsident Martin Ohneberg warnt vor drohenden Schließungen.
Verbands-InfoKids & Jugend
LM-Teams UTC Niedernsill beim Generali Open Kitzbühel
Auf Einladung von Babolat sahen Mitglieder der LM Teams U13 und U16 tolles Tennis
Verbands-Info
Leben retten – mit einem Zukunftszehner für Jana
Das seit vier Jahren krebskranke Mädchen Jana braucht dringend die Hilfe von Österreichs Tennis-Community.
Verbands-Info
Schulcup-Finale: 1. Platz für BG Weiz, Salzburgs Schulen belegen die Plätze 7 und 8
Bei toller Veranstaltung wird BG Hallein 7. und BG St. Johann/Pg. 8.
Verbands-Info
Explodierende Energiekosten: „Der Sport darf bitte nicht zu kurz kommen“
Der ÖTV setzt sich bei der Politik für die Sportvereine und -Hallenbetreiber ein.
Verbands-Info
Landesmeisterteam Tennis Schulcup: BG Hallein
Knapper 3:2 Sieg gegen das BG St. Johann im Pongau
Verbands-Info
Bundesministerium gewährt Ukraine-Bonus für Vereine
Die Aufnahme von Personen mit Vertriebenen-Status wird vom Bundesministerium unterstützt.
Verbands-Info
Neuer Markenauftritt, neues Logo: „Ein Meilenstein für den ÖTV und seine Landesverbände“
Montag, 11. April 2022: Mit diesem Tag glänzen der Österreichische Tennisverband und seine Landesverbände mit einer neuen Außendarstellung.
Verbands-Info
Tennisladies go mountain
Corona- und „autopannenbedingt“ in etwas verringerter Teilnehmerinnenzahl fand am 5. März bei Prachtwetter der erste Tennisdamen-Schitourentag statt
Verbands-Info
KOMM AUCH DU ZUM STV-SCHIEDSRICHTERKURS
Interessante Ausbildung von 18.-20. März im ULSZ Rif
LigaVerbands-Info
Mannschaftsmeisterschaft Sommer 2022
Provisorische Gruppeneinteilung AK und Senior:innen online
Verbands-Info
STV-Sondervorstellung ein voller Erfolg
Treffen der Salzburger Tennisfamilie im Cineplexx Salzburg Airport
TurniereVerbands-Info
Landesmeisterschaften indoor in Ferienwoche
Jugendliche, Erwachsene und Senior:innen spielen um die Titel
Verbands-Info
24.02.2022
Gewinnspiel King Richard
Mit dem STV zur Kinopremiere der Geschichte um Venus und Serena Williams
Verbands-Info
Partnerschaft STV - Salzburger Sparkasse verlängert
Die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit wird weitere 4 Jahre fortgesetzt
Verbands-Info
15.12.2021
Trainingslager mit Top-Stars
Lukas Neumayer trainierte mit David Goffin und Gael Monfils
Verbands-Info
19.11.2021
Der Tennissport im Aufwind
Generalversammlung des STV am 19.11. in Anif und online
Verbands-Info
28.09.2021
Mein Mindset für das Match, mentale Stärke ist trainierbar
Knapp 40 Teilnehmerinnen nahmen am Mentalcoaching von Patrick Bernatzky teil
Verbands-Info
TENNIS & UNIVERSITY: Interview mit Tijana Zlatanovic
Im Gespräch mit STV-Präsident Christian Zulehner
Verbands-Info
Neue Allwetterplätze des UTC Mattsee eröffnet
Große Zufriedenheit mit Tennis Force Elastic Slide-Belag
COVID-19Verbands-Info
Praxistaugliche Lösung für unsere Vereine für den Zutritt zu Tennisanlagen
Mit heutigem Datum darf Tennis in ganz Österreich wieder indoor wie outdoor in Trainings- oder Wettkampfform gespielt werden. Ganz Tennis Österreich hat sich darauf schon lange gefreut. Eine weitere Erleichterung ist laut der 2. Novelle zur…
COVID-19Verbands-Info
Die Regeln für den Sport ab 19. Mai
Die meisten Sportarten dürfen in ihrer ursprünglichen Art ohne große Einschränkungen ausgeübt werden. Voraussetzung für das Betreten nicht öffentlicher Sportanlagen ist allerdings der "Nachweis einer geringen epidemologischen Gefahr".