Leistungszentrum
Auskünfte und Informationen


Kids + U12 + U14
Mag. Markus Huthöfer
Mobil: 0681 20 20 85 84
STV-Leistungszentrum

Das Leistungszentrum des Salzburger Tennisverbandes befindet sich auf der Anlage des Universitäts- und Landessportzentrums Salzburg-Rif. Die Einrichtungen werden dem STV vom Land Salzburg für die leistungsorientierte Jugendarbeit sowie für die professionelle Arbeit in der European Tennis Base (Kooperationspartner des STV) zur Verfügung gestellt. Den Salzburger Jugendlichen steht das Leistungszentrum sowie ein hoch qualifiziertes Trainerteam gemäß den jeweils gültigen Kaderkriterien für Training und Lehrgänge zur Verfügung.
Im ULSZ Salzburg-Rif finden auch sportmotorische Tests sowie Aus- und Fortbildungen für Trainer und Schiedsrichter statt.
Bei Bedarf werden auch Turniermatches ausgetragen (hier dienen die Hallenplätze als zusätzlicher Standort).
Das ULSZ Salzburg Rif bietet u.a. folgende Einrichtungen (siehe auch www.sportzentrum-rif.at):
- 2 Hallenplätze (Rebound Ace)
- 2 Freiplätze (Rebound Ace)
- 2 Freiplätze (Sand)
- Geschäftsstelle des Salzburger Tennisverbandes
- Campus Cafe
- Turn- und Sporthallen
- Konditionsräume
- Leistungsdiagnostik
- Sportmedizin
- Regenerations- und Wellnessbereich
- Diverse Freianlagen (Laufparcours, Kneipp-Anlage etc.)
Kadertraining im LZ Tennis
Das wöchentliche Kadertraining im ULSZ Salzburg-Rif findet an Freitagnachmittagen im Zeitraum Oktober - Juni (ausgenommen Feiertage und Schulferien) statt.
Das Training für die älteren Jugendlichen wird von Gerald Mild geleitet, für das Kadertraining Kids ist Mag. Markus Huthöfer verantwortlich.
Das Kadertraining dient den besten Jugendlichen Salzburgs als Plattform, um einmal in der Woche miteinander zu trainieren.
iel ist es, sie in guter Zusammenarbeit mit deren Heimtrainern und Eltern an die nationale Spitze heranzuführen.
Die Erfüllung der Kaderkriterien ist die Voraussetzung für die Einladung zum Kadertraining, freie Plätze können von den verantwortlichen Trainern, wenn sportlich sinnvoll, vergeben werden.